Das Fest der ungesäuerten Brote

Feines Mehl Sauerteig 1

Wir müssen sehen, was Sauerteig ist, denn wenn wir das nicht sehen, haben wir kein Verlangen, ihn auszufegen. Der Herr möchte, dass wir allen Sauerteig ausfegen, der in unseren Herzen ist. Wenn wir nicht sehen, was der Sauerteig ist, dann schätzen wir das wunderbare Leben unseres Herrn Jesus Christus nicht. Oft sagen wir, dass Christus unser Leben ist. Wir sprechen über Leben, Leben und nochmal Leben, aber leider reden wir über ein Leben voller Sauerteig. Wie kann dieses Leben in dir wirken, wenn du den Sauerteig nicht ausfegst?

Das ist nicht möglich. Wenn wir wirklich das Fest der ungesäuerten Brote halten wollen, dann ist das Ausfegen des Sauerteigs einer der wichtigsten Bestandteile. Überraschenderweise wird das Fest der ungesäuerten Brote in der chinesischen Bibelübersetzung als das “Fest des Ausfegens von Sauerteig” bezeichnet. Die Betonung liegt daher auf dem wunderbaren Christus, der ungesäuert ist. Wenn wir das ungesäuerte Brot essen, so bewirkt es das Ausfegen des Sauerteigs in uns – sowohl in uns persönlich als auch im Gemeindeleben.

Allen Sauerteig ausfegen

Dieses Fest wird sieben Tage lang gehalten. Das zeigt, dass der Herr möchte, dass wir allen Sauerteig vollständig ausfegen. Warum wird es sieben Tage lang gehalten? In der Bibel ist die Zahl Sieben eine vollständige Zahl. Diese Zahl zeigt Gottes vollständiges Werk, wie z. B. die sieben Tage der Wiederherstellung in 1.Mose 1. Auch die sieben Gemeinden im Buch der Offenbarung zeigen die ganze Geschichte der Gemeinde von Anfang an, über die Jahrhunderte hinweg, bis hin zum Kommen des Herrn Jesus Christus. Die sieben Siegel zeigen Gottes Verwaltung, von der Auffahrt Christi bis zu seiner Wiederkunft und bis zum neuen Himmel und zur neuen Erde.

Warum müssen wir also dieses Fest sieben Tage lang halten? Weil der Herr möchte, dass wir den Sauerteig vollständig ausfegen. Fege nicht nur ein bisschen aus und behalte den Rest für nächste Woche. Sonst wird der Rest des Sauerteigs wachsen und sich vermehren und nächste Woche ist wieder alles voller Sauerteig. Der Herr hat seinem Volk gesagt, dass kein Sauerteig in ihren Häusern gefunden werden darf. Weder in einer Schublade, noch in einer Ecke oder in der Küche. Lege ihn nicht einfach irgendwo auf die Seite, um ihn später wieder herauszuholen. Nein, fege ihn aus! Kein Sauerteig darf in deinem ganzen Haus gesehen werden. Gott möchte, dass sein Volk geheiligt ist. Denke daran, dass der Herr eine herrliche Gemeinde, heilig und ohne Makel haben möchte. Wie soll das geschehen, wenn wir das Fest der ungesäuerten Brote nicht halten? Seid nicht beleidigt. Wenn du mir sagst: Bruder, du bist voller Sauerteig! Dann werde ich “Amen” sagen, aber ich möchte ihn loswerden. Hilf mir, ihn auszufegen. Wenn du mir helfen kannst, meinen Sauerteig loszuwerden, werde ich mich nicht über dich ärgern.

Einander ermutigen, Sauerteig auszufegen

Wenn jemand zu mir sagt: Du bist aussätzig, dann sage ich: Du hast recht, aber der Herr hat mich gereinigt. Warum ärgerst du dich? Du brauchst dich nicht zu ärgern. Fege den Sauerteig aus! Das reicht. Wirst du dich ärgern, wenn ich sage: „Bruder, fege den alten Sauerteig aus!“, wirst du dann sagen: „Wie bitte? Klagst du mich etwa an, dass ich Sauerteig habe?“ Wirst du mir das sagen? Nein. Bist du sicher? Also: Fege bitte deinen Sauerteig aus! Jetzt möchte ich mal sehen, ob er sich über mich ärgert! Dies ist ein Test für dich. Brüder, lasst uns doch einander ermutigen, den Sauerteig auszufegen. Wenn ich Sauerteig habe, lass es mich wissen. Ich möchte ihn ausfegen.

Wir haben alle noch das Fleisch und wir müssen es behandeln. Dafür ist das Passahfest eingesetzt worden – aber das reicht noch nicht. Das Passah zeigt, was der Herr durch sein kostbares Blut für uns getan hat. Aber durch das Fest der ungesäuerten Brote muss jetzt alles in uns verschwinden, was von uns selbst ist. Vielleicht bist du durch das Passahlamm aus Ägypten herausgekommen, aber Ägypten ist noch nicht aus dir herausgekommen. Es war einfach für das Volk, aus Ägypten herauszukommen. Aber in der Wüste dachten sie ständig an Ägypten. Das Volk liebte den ägyptischen Knoblauch (vgl. 4.Mose 11:5). Sein Geruch war so gut. Genauso das Schweinefleisch Ägyptens – es roch so gut. Das Volk erinnerte sich an all dies. Lots Frau kam aus Sodom heraus, aber ihr Herz war immer noch dort. Der Herr sagte: Dreht euch nicht um und schaut nicht zurück. Aber die Versuchung war zu groß. Sie wandte sich um und wurde zur Salzsäule.

Wir alle haben noch Sauerteig

Das Passahfest geht mit dem Fest der ungesäuerten Brote zusammen, denn es gibt noch so viel Sauerteig in uns. Und das müsst ihr schätzen. Wenn ihr nämlich zum vierten Fest kommen, dem Fest der Wochen, dann seht ihr, dass der Heilige Geist ausgegossen wurde und die Gemeinde hervorkam. Dort wurden zwei Laib von gesäuertem Brot dargebracht. Dies zeigt, dass die Gemeinden immer noch viel Sauerteig haben.

Haben wir noch Sauerteig in der Gemeinde in Fountain Valley? Ja. Wie bitte? Was meinst du damit? Wir alle haben noch Sauerteig. Bruder, du bist doch aus der Gemeinde in Fountain Valley, oder? Schämst du dich dafür, dass du in der Gemeinde in Fountain Valley bist? Nein, ich bin dankbar, dass ich hier sein darf. Warum? Weil wir hier das Fest der ungesäuerten Brote halten. Wir fegen den Sauerteig aus. Bist du nicht froh, dass du hier in der Gemeinde bist, wo es noch Sauerteig gibt? Doch, denn wir haben dieses wunderbare Fest der ungesäuerten Brote. Dies ist zu wunderbar! Ich liebe dieses Fest.

Wenn immer ich zum Tisch des Herrn komme, sage ich dem Herrn: Herr, was immer an Sauerteig noch in meinem Herzen ist, hilf mir, ihn auszufegen! Ich wage nicht zu sagen, ich hätte keinen Sauerteig in meinem Herzen, denn ich kann mein eigenes Herz nicht durchschauen. Kannst du dein Herz durchschauen? Wer ist der erste, den mein Herz betrügt? Mich selbst.

Wenn ich nicht im Licht Gottes bin, dann sehe ich nicht, dass es in meinem Herzen Sauerteig gibt. Das schätze ich. Oft sprechen wir von Gemeinschaft. Aber diese Gemeinschaft muss ganz im Licht sein. Wenn du nicht im Licht wandelst und sagt, wir hätten Gemeinschaft miteinander, dann lügst du. Und ich glaube nicht, dass du absichtlich lügst. Du lügst, weil du es nicht erkennst. Du lügst ohne zu wissen, dass du lügst. Oft denken wir, wir hätten Recht, aber wir liegen falsch, denn wir sind nicht im Licht. Was machen wir also? Können wir Gemeinschaft haben? Je mehr Gemeinschaft wir haben, desto schlimmer wird es. Daher ist es besser, keine Gemeinschaft zu haben. Wir bleiben einfach Geschwister, aber Gemeinschaft kann es nicht geben. Wir grüßen uns noch und sind noch Freunde.