Die Bibel zeigt uns, dass Gott den Menschen aus drei Teilen geschaffen hat: der Leib, die Seele und der Geist des Menschen. In 1.Thessalonicher 5:23 erwähnt Paulus ebenfalls alle drei Teile des Menschen.
Durch den Leib kann der Mensch sich in dieser Welt bewegen und handeln. Die Seele befähigt uns zu denken, zu fühlen und zu entscheiden. Sie ist sozusagen unsere Persönlichkeit und ein unsichtbarer Teil unseres Seins. Doch wofür haben wir Menschen einen Geist in uns?
Was meint die Bibel mit dem Geist des Menschen?
Mit Sicherheit nicht unseren klugen Verstand, sondern der Geist in uns Menschen ist der innerste Teil unseres Seins und kann mit Gott direkt in Verbindung stehen. Durch den Geist in uns Menschen können wir Gott wahrnehmen, sogar sehen. 1.Korinther 2:14 sagt, dass die Seele im Gegensatz dazu überhaupt nichts annehmen oder wahrnehmen kann von den Dingen des Geistes.
Wie kommt es nun, dass heute die Menschen nichts von Gott verspüren, obwohl sie einen menschlichen Geist besitzen?
Der Grund ist, dass die Sünde den Geist in uns getötet hat. Es ist wie bei einem Radiosender, der nicht mehr funktioniert. Obwohl die Radiowellen sehr wohl da sind, genauso wie es der lebendige Gott ist, kann man nichts davon merken noch hören. Erst, wenn der Empfänger repariert wird, ist die Musik zu hören. Genauso ist es mit Gott: erst wenn ein Mensch heute an Jesus Christus glaubt und der Geist Gottes in ihn hineinkommt, wird unser Empfänger für Gott wieder lebendig.
Johannes 3 sagt: Wir sind wiedergeboren durch den Geist Gottes. So ist der Geist Gottes heute in unserem menschlichen Geist und dort können wir nun allezeit eine echte Gemeinschaft und Beziehung mit dem lebendigen Gott erfahren. Das ist seine Adresse und dort wohnt er dann für immer: in unserem menschlichen Geist! Lobt den Herrn!