Warum ist das Wort Gottes so kostbar für uns? Nur weil es die richtige Lehre enthält und weil wir ab und zu ein bisschen Trost darin finden? Nein! Es gibt einen wunderbaren Weg, mit diesem Wort umzugehen!
“Fanden sich Worte von dir, so habe ich sie gegessen,” sagte Jeremia Jahrhunderte vor Christus. Jesus selbst bestätigt dies ganz am Anfang seines Auftretens:
“Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes ausgeht.” (Matthäus 4:4)
Dies ist der wunderbarste Zugang zu Gottes Wort – und auch der einzige, um Leben daraus zu bekommen. Gott will, dass wir von seinem Wort Leben und Geist bekommen, damit es in uns wirken kann. Wenn wir Gottes Wort als Lehre aufnehmen, darüber diskutieren und Meinungen austauschen, ohne dabei “zu essen”, dann wird Gottes Leben nicht befreit. Jesus ist das Brot des Lebens, damit wir ihn essen. Was bedeutet es, ihn zu essen?
In Johannes 6:63 heißt es: “die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und Leben”. Wir können heute Jesus in seinem Wort essen. Sein Wort ist unsere Speise. Wenn wir also in der Bibel lesen und darüber Gemeinschaft haben, sollten wir die Haltung haben, Jesus darin zu berühren. Nicht eine Lehre über Gott, sondern IHN SELBST als Leben! Nur das rettet uns vom Wesen der Welt, von unserem gefallenen Fleisch und sündhaften Zustand.
Eine Bibellehre gibt uns keine Kraft zum Überwinden, aber sein Wort als Speise sehr wohl! Kommen wir doch zu Jesus mit so einem Verlangen: “Herr Jesus, ich will dich selbst im Wort essen!” Wir werden merken, wie Gottes Wort für uns lebendig wird und wie es uns innerlich ernährt. Das ist eine herrliche Erfahrung! Lasst sie uns in diesem Semester reichlich machen!