Die Palmzweige – Ein Bild der wunderbaren Errettung durch das Leben Christi
“Und sieben Stufen führten hinauf und seine Bögen waren vor ihnen, und es hatte Palmen an seinen Pfeilern, eine auf dieser und eine auf jener Seite.”
Hesekiel 40:26
“Und es waren (nach außen) verengte Fenster an den Wachzimmern und an den Pfeilern nach innen am Tor auf beiden Seiten. Ebenso waren auch Fenster in den Bögen; und es waren Fenster rings an der (inneren) Vorhalle zum Haus hin; und an den Pfeilern waren Palmen.”
Hesekiel 40:16
Wenn du in dieses herrliche Tor zum Tempel hineingehen möchtest, kommst du nicht nur an Wächterkammern und Fenstern, die Licht auf dich werfen, vorbei, sondern auch an Pfeilern zu deiner Rechten und Linken, die wunderbar mit Palmzweigen geschmückt sind, und zwar von unten bis ganz nach oben – was für ein prächtiger Anblick muss dies sein!
Doch wir wollen nicht nur die Pracht des Tempels betrachten und bestaunen, sondern vielmehr sehen, wie wir heute diese kleinen, aber sehr wichtigen Details erfahren können. Wie wir wissen, ist jedes Wort der heiligen Schrift wichtig und nützlich für uns und offenbart uns mehr über den Sohn Gottes und seine Gemeinde.
Was bedeuten die Palmen geistlich?
Dazu können wir uns folgende Begebenheit anschauen, die uns die geistliche Bedeutung der Palmzweige offenbart:
“Am nächsten Tag hörte die große Volksmenge, die zum Fest gekommen war, Jesus komme nach Jerusalem;
Johannes 12:12-13
da nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus ihm entgegen und schrien: Hosanna! Gesegnet sei, der im Namen des Herrn kommt, der König von Israel!”
Um diese Begebenheit gänzlich zu verstehen, müssen wir wissen, dass zu dieser Zeit die Juden sehnlich auf den Messias warteten, der sie aus der eisernen Hand der Römer retten sollte. An diesem Tag haben sie erkannt, dass dieser Jesus von Nazareth wahrhaftig der Messias ist, der sie retten sollte (jedoch schlussendlich nicht so, wie sie es erwartet hatten). In ihrer Freude nahmen sie Palmzweige und hießen ihren König in Jerusalem willkommen und riefen „Hosanna!“, was aus dem Hebräischen kommt, und so viel wie „Errette, jetzt!“ bedeutet.
Wir sehen also, dass die Palmzweige ein Bild auf die Errettung sind.
Wie kann ich die Palmzweige in diesem Tor erfahren?
Zurück im Tempel, sehen wir, dass der Weg durch das Tor gesäumt mit Palmen ist; das heißt, unser Weg als Christ soll voll der Erfahrung der Errettung Gottes sein.
Wir würden (in unserer traditionellen christlichen Vorstellung) nur den Eingang mit Palmen verzieren und sagen: „Einmal gerettet, immer gerettet!“ – was natürlich auch stimmt in Bezug auf das ewige Gericht – aber zur Umwandlung unseres Wesens reicht eine einmalige Errettung nicht aus. Wir brauchen noch so viel Errettung in unserem täglichen Wandel, noch so viel Erfahrung dieser wunderbaren Palmen!
Der Apostel Paulus beschreibt diese Erfahrung im Römer-Brief, er sagte:
“Denn wenn wir mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, um wie viel mehr werden wir gerettet werden in seinem Leben, nachdem wir versöhnt sind!“
Römer 5:10
Lobe den Herrn! Die erstmalige Versöhnung mit Gott ist nicht die einzige Errettung, die er für uns vorbereitet hat, sondern er möchte uns noch viel mehr erretten! Ich habe Hunger nach mehr Errettung!
Und diese fortschreitende Errettung, sagt Paulus hier, ist durch das Leben Christi. Der Tod des Herrn Jesus ist nicht ausreichend, um uns als Mensch umzuwandeln. Durch seinen Tod wirst du versöhnt mit Gott, aber umgewandelt und aufs Völligste gerettet wirst du erst durch das Auferstehungsleben Christi in dir. Die Palmen im Tor zeigen uns: Als Nachfolger Christi müssen wir dieses wunderbare Leben beständig erfahren!
Durch die Sünde, die uns leicht umstrickt, kommt immer wieder Tod in unser Leben (vgl. Jakobus 1:15), aber – lobt den Herrn! – durch diese Palmen sehen wir, dass der Herr, wenn wir mit ihm vorangehen wollen, uns mit seinem Leben stärken wird, um uns von allem geistlichen Tod zu retten (vgl. Psalm 68:21).
Das Ziel unseres Glaubens
Wir wollen noch einen kurzen Blick auf das Ziel Gottes mit uns Gläubigen werfen:
“Danach sah ich, und siehe, eine große Schar, die niemand zählen konnte, aus jeder Nation und allen Stämmen und Völkern und Sprachen; die standen vor dem Thron und vor dem Lamm, bekleidet mit weißen Kleidern, und hatten Palmzweige in ihren Händen.”
Offenbarung 7:9
Hier sieht Johannes also eine große Anzahl von Menschen, die vor dem Thron Gottes stehen. Wie sind sie dorthin gekommen? Sie wurden dorthin entrückt – es sind die vom Herrn Erlösten – Verstorbene und Lebende, die Ihm völlig nachfolgten und Sein Kommen erwarteten. Sie wurden an dem von Gott bestimmten Zeitpunkt in einem Nu verwandelt und von der Erde hinweg genommen.
Diese Schar zeichnet aus, dass sie alle Palmzweige in ihrer Hand tragen. Sehr erstaunlich! Sie haben ihre Errettung bis zum Äußersten ergriffen und halten als Zeichen diese Palmzweige in der Hand.
Diese Errettung ist vollständig, weil die Palmen an exakt 12 Pfeilern in dem Tor angebracht sind – die 12 ist die Zahl der Vollendung (vgl. Offenbarung 21:12-21).
Lobe den Herrn für die Palmzweige! Viel Erfahrung der Errettung Gottes im täglichen Leben!