Der Traum Nebukadnezars (Teil 3) – Die Zeichen der Zeit erkennen

DasBuchDaniel new 1024x706

Wie wir bereits gesehen haben, hat sich der Traum Nebukadnezars bis ins Detail erfüllt. Jede beschriebene Einzelheit des Standbilds ist eingetroffen. Der Gott der Bibel ist wahrlich allwissend und gibt den Verständigen Offenbarung über die Dinge, die sie wissen sollen!

Die Füße teils aus Eisen, teils aus Ton

Dass du aber die Füße und Zehen teils aus Töpferton und teils aus Eisen bestehend gesehen hast, bedeutet, daß das Königreich gespalten sein wird; aber es wird etwas von der Festigkeit des Eisens in ihm bleiben, gerade so, wie du das Eisen mit lehmigem Ton vermengt gesehen hast. Und wie die Zehen seiner Füße teils aus Eisen und teils aus Ton waren, so wird auch das Reich zum Teil stark und zum Teil zerbrechlich sein. Dass du aber Eisen mit Tonerde vermengt gesehen hast, bedeutet, daß sie sich zwar untereinander vermischen, aber doch nicht aneinander haften werden, wie sich ja Eisen mit Ton nicht vermischt.

Daniel 2:41

Was hat das zu bedeuten? Was folgte auf die Zeit der römischen Herrschaft?

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation nahm sein Ende am Anfang des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit begann eine neue Epoche, wie es auch Daniel in der Vision gesehen hat. Eine Zeit sollte anbrechen, in der sich Ton und Eisen vermengt. Der Ton, ein Bild für den aus Lehm gemachten Menschen (vgl. Jesaja 64:7), kommt zur Herrschaft (symbolisiert durch das Eisen, vgl. Offenbarung 2:27).

Am Ende des 18. Jahrhunderts machte sich das Volk in Europa und gleichzeitig in Amerika auf, um sich von den bisherigen Herrschaftsformen zu befreien und ein ganz neues System zu etablieren: Die Demokratie (von δῆμος dēmos „Staatsvolk“ und altgriechisch κράτος krátos „Gewalt“, „Macht“, „Herrschaft“) — Die Herrschaft des Volkes. Nie in der Menschheitsgeschichte hat es eine flächendeckende, echte Demokratie gegeben. Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) waren die erste Nation, die diese Herrschaftsform in aller Konsequenz im Jahre 1776 einführte und sie stiegen in den darauffolgenden Jahrzehnten schnell zur Supermacht auf. In den letzten knapp 250 Jahren sehen wir, wie sich diese Staatsform auf der ganzen Erde etabliert.

  • Unabhängigkeitserklärung der USA (1776)
  • Französische (1789) und Europäische Revolutionen (1848/1849)
  • Ende der Kaiserreiche nach dem Ersten Weltkrieg (1918/1919)
  • Zerfall des Ostblocks (1989-1991) etc.

Wir sehen also wieder, die Vision des Standbilds hat sich im Detail erfüllt!

Anmerkung 2019 11 09 122956

Wir leben heute in der Zeit der Demokratie. Die Frage, die sich uns nun stellt, ist: Wie lange wird sie noch bleiben?

Das wollen wir uns in der nächsten Zusammenfassung anschauen.