Wir kommen nun zu Kapitel 10 im Buch Offenbarung. Der Abschnitt von Kapitel 10:1 bis 11:13 ist ein Einschub: Nach den ersten sechs Posaunen in Kap. 8 und 9 könnte man meinen, jetzt folge die siebte Posaune – doch in seiner Weisheit hat Gott Kapitel 10 dazwischen eingefügt. Wir werden sehen, warum.
Inhaltsverzeichnis
Christus sehen – das Hauptanliegen von Offenbarung
Gott möchte unseren Blick immer wieder auf Jesus Christus richten – das ist das wichtigste Anliegen im Buch Offenbarung. Wir sollen die Fülle und Größe Christi erkennen. Daher sehen wir immer wieder so detaillierte Beschreibungen des Sohnes Gottes: In Offenbarung Kap. 1 als der große, himmlische Hohepriester, der unter den Gemeinden wandelt, in Kap. 5 als das Löwen-Lamm, das überwunden und sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt hat, und in Kap. 19 als der König der Könige und Herr der Herren, der mit seinen Heerscharen die Erde einnehmen und sich untertan machen wird.
Wir sollen Christus reicher kennen als nur als das Baby, das vor zweitausend Jahren in einem Stall in Bethlehem geboren wurde. Deswegen sehen wir inmitten des Gerichts Gottes über die Erde im Buch Offenbarung eine neue Vision von Jesus Christus: der andere, starke Engel.
Das Herabkommen Christi in die Luft
„Und ich sah einen anderen starken Engel aus dem Himmel herabkommen, der mit einer Wolke bekleidet war; und der Regenbogen war auf seinem Haupt und sein Angesicht war wie die Sonne und seine Füße wie Feuersäulen
Offenbarung 10:1-3a
und er hatte in seiner Hand ein geöffnetes kleines Buch. Und er setzte seinen rechten Fuß auf das Meer und den linken auf das Land und schrie mit lauter Stimme, wie ein Löwe brüllt.“
Diese Beschreibung ist eine Beschreibung des Herrn Jesus selbst. Er ist dieser andere, starke Engel (vgl. dazu Offb. 7:2; 8:3; 18:1). Kein geschaffenes Wesen hat eine solche Ausstrahlung, wie es hier beschrieben wird. Dieser “Engel” (griech. “ἄγγελον”: Bote, Gesandter) ist Christus. Jedes Detail seiner Beschreibung hat Signifikanz.
Er ist bekleidet mit einer Wolke
In dieser Beschreibung bedeckt eine Wolke die Herrlichkeit des Herrn, was andeutet, dass der Herr zu diesem Zeitpunkt noch verborgen ist. Der Apostel Paulus spricht davon, dass Christus heute ein Geheimnis ist. Nur durch die persönliche Offenbarung Gottes kann Christus in diesem Zeitalter von den Gläubigen gesehen werden (Kolosser 1:26-27; Galater 1:15).
Nach den letzten 3,5 Jahren wird sich dies ändern: Dort wird die ganze Herrlichkeit Jesu für jeden Menschen offenbar werden. Den einen zur Errettung, den anderen zum Gericht. Die größte Hoffnung des Gläubigen ist es, den Herrn selbst zu sehen, wie er ist (1.Johannes 3:2b)!
Der Regenbogen auf seinem Haupt
Uns wird weiter gezeigt, dass er den Regenbogen auf seinem Haupt hat. Das erinnert uns an die Verheißung Gottes nach der Sintflut: Bei all den schweren Gerichten in Offenbarung gedenkt der Herr trotzdem seines Bundes mit Noah! Der Herr wird nicht wieder durch eine Flut die ganze Erde verderben.
Den Regenbogen sehen wir auch schon in Offb. 4 – dort befindet er sich vor dem Thron Gottes. Nun, in Offenbarung 10, ist dieser sich auf dem Haupt Christi. Das zeigt uns, dass Christus die Vollmacht Gottes empfangen hat, das Gericht in Übereinstimmung mit Gottes Bund mit Noah auf der Erde auszuführen.
Sein Angesicht wie die Sonne
Das Wesen von Christus bringt die ganze Fülle Gottes zum Ausdruck (Hebräer 1:3). Wie viel der Herrlichkeit Christi haben wir gesehen? Uns reicht es leider häufig schon, nur einen Teil von der Herrlichkeit Christi gesehen zu haben. Wir geben uns mit Christus in der Krippe in Bethlehem zufrieden.
Der Sohn Gottes in der Krippe ist schon eine große Herrlichkeit, wie der Apostel Johannes bezeugt hat (Johannes 1:14). Aber ist Johannes an diesem Punkt stehen geblieben? Nein, er wollte noch mehr von der Herrlichkeit Christi sehen! Deswegen hat sich der Herr ihm auch immer weiter offenbart. Der Herr konnte ihm immer mehr von sich zeigen.
Daher sehen wir eine solche Beschreibung im Buch Offenbarung. Wie sehr schätzen wir das? Wie oft sagen wir dem Herrn, dass wir ihn auch so sehen wollen?
Was schätzen wir mehr? Christus in der Krippe oder den verherrlichten Menschensohn, dessen Angesicht leuchtet wie die Sonne?
Seine Füße wie Feuersäulen auf dem Meer und auf dem Land
Diese Beschreibung kennen wir schon aus Offb. 1: Seine Füße sind wie Feuersäulen. Er setzt seine feurigen Füße auf das Meer und auf das Land, was uns zeigt, dass er die ganze Erde in Besitz nehmen wird. Alle seine Feinde werden zum Schemel seiner Füße gemacht werden (Hebräer 10:13).
Sein Gericht wird wie Feuer sein – er wird aufräumen und alles wegbrennen, was ihm nicht entspricht. Wenn Christus seinen Fuß auf die Erde setzt, bedeutet das, dass der Feind Gottes, der Teufel, kein Unwesen mehr treiben kann.
Doch bereits heute sollen wir im Glauben schon erfahren, wie Christus seinen Fuß auf die Erde setzt. Der Herr hat uns berufen, mit ihm zusammenzuarbeiten, den Feind und seine Gesetzlosigkeit auf der Erde aufzuhalten. Das sollen wir tun, bis der Herr uns von der Erde wegnimmt (2.Thessalonicher 2:6-7). Durch unseren Glauben und unseren gerechten Wandel können wir beten: “Herr, setze deinen Fuß auf dieses Land! Mache den Feind zum Schemel deiner Füße!”
Der wie ein Löwe brüllt
„und er schrie mit lauter Stimme, wie ein Löwe brüllt.“
Offenbarung 10:3a
Christus ist der wahre Löwe aus dem Stamm Juda. Wenn er spricht, ist es wie ein Löwe, der brüllt. Seine Stimme ist gegen den Feind Gottes gerichtet, der die Erde verdorben und mit Frevel erfüllt hat. In diesem Aspekt können wir von Christus viel lernen. Zu oft lassen wir uns von dem Teufel einschüchtern, der sich auch als ein brüllender Löwe ausgibt und sucht, wen er verschlingen kann (1.Petrus 5:8).
Stattdessen sollten wir sehen, dass Christus der wahre Löwe ist, uns auf seine Seite stellen und dem Teufel widerstehen. Dann wird er schnell fliehen wie eine kleine Katze (Jakobus 4:7).
Der Herr will heute brüllen gegen den Feind und all sein Unwesen auf der Erde. Das sehen wir am Ende des Buches des Propheten Joels:
„der HERR wird aus Zion brüllen und von Jerusalem her seine Stimme hören lassen, dass Himmel und Erde zittern“
Joel 4:16a
Kann der Herr heute aus Zion, seiner Gemeinde, brüllen? Steht die Gemeinde gegen die Mächte und Gewalten der Finsternis? Oder ist sie selbst überwältigt vom Teufel und schweigt im Gebet?
Das geöffnete kleine Buch
„und er hatte in seiner Hand ein geöffnetes kleines Buch.“
Offenbarung 10:2
Das geöffnete kleine Buch beinhaltet den restlichen Inhalt des Buches Offenbarung. Darüber werden wir in der nächsten Zusammenfassung weiter Gemeinschaft haben.